Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation
Guest |
/ #19282014-03-20 21:52Gesichter der Angst.....von Nicole Tschierse (Tierärztin ) 17. Juli 2013 um 14:31 Wie reagieren Tiere, die in den Schlachthof gebracht werden? Bisher habe ich noch nicht ein Schwein oder Rind gesehen, das gleichgültig oder ruhig gewesen wäre, als es angeliefert wurde. Sie haben Angst. Alle. Bei sehr jungen Schweinen kann es vorkommen, dass sie nach einer gewissen anfänglichen Furchtsamkeit anfangen, herumzutollen. Vielleicht, weil sie zum ersten Mal in ihrem Leben etwas Platz dazu haben, wenn sie in einer etwas größeren Wartebucht landen. Die Tiere haben zu diesem Zeitpunkt einen mehr oder weniger langen, sicher nicht komfortablen Transport hinter sich. Davor waren sie einige Zeit, viele ihr ganzes bisheriges Leben, etliche mehrere Jahre lang, meist stark bewegungseingeschränkt am selben Ort. Bei der Anlieferung am Schlachthof kommen sie in eine fremde Umgebung mit fremden Tieren, Menschen, Geräuschen und Gerüchen. Genauer gesagt: Während des Schlachtens herrscht ein ohrenbetäubender Lärm, allein schon durch die Maschinen. Dazu kommt noch das Gebrüll der Arbeiter und Tiere. Es riecht nach Blut, vor allem aber nach Exkrementen, Darmgasen und dem Rest der stinkenden Eingeweide, die zum Teil trotz Kühlung in Verwesung übergegangen sind und auf die Abholung durch den Lastwagen der Tierkörperverwertung warten. Der Inhalt dieser Lastwagen verbreitet einen unvorstellbaren Gestank. Aus diesem entsteht dann Tierfutter oder, im weiteren Verlauf der Verarbeitung, Seife und andere Dinge, die man sich kaum vorstellen kann und will. Die Tiere verbringen nach der Anlieferung einige Stunden, bei Anlieferung am Wochenende auch bis zu zwei Tage, in Wartebuchten. Manche beruhigen sich dabei etwas, anderen beschert es nur ein umso längeres Martyrium, wenn sie bereits krank oder verletzt sind oder von anderen Tieren in der Gruppe bedrängt oder verletzt, gemobbt werden. Ich nenne es absichtlich „gemobbt“ und vermenschliche damit. Das werde ich auch im weiteren Verlauf tun. Ich kann das, was ich sehe und erlebe nur aus menschlicher Sicht schildern, beurteilen und vielleicht verstehen. Ich bin nunmal ein Mensch. Möglicherweise werde ich dem Wesen und Empfinden einer anderen Art so manchmal bei Weitem nicht gerecht, dafür entschuldige ich mich. Aber es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten im menschlichen und tierischen Verhalten. Ähnliche Situationen führen zu ähnlichen Reaktionen. Stress, der nicht nur durch Angst, sondern auch durch Enge, Langeweile und fortdauernde Triebblockade entsteht, führt zu Aggression. Aggressives Verhalten Einzelner findet unter schlechten und unnatürlichen Bedingungen schnell Nachahmer und Unterstützer.In der drangvollen und lebensfeindlichen Enge einer Massentierhaltung spielt sich das ähnlich ab, wie es auch in einem Großraumbüro ablaufen mag. Unter Todesangst verschärft sich dieses Problem. Die angelieferten Schweine haben regelmäßig schwärende, eiternde Wunden an Schwanz, Ohren und Beinen. Während des Wartens im Schlachthof, passiert es dann durchaus, dass einzelne Tiere totgebissen werden. Die schwachen Herzen in den züchterisch bedingt krankhaft muskelüberladenen Körpern tun ein Übriges dazu. Es sieht aus wie Mobbing, es wirkt sich aus wie Mobbing: Ich nenne es Mobbing Streß und Angst führen bei einem Rind, genau wie beim Menschen, zu erhöhtem Puls, schnellerer Atmung und ganz allgemein zu unruhigem bis panikartigem Verhalten. Es sieht aus wie Angst, es wirkt sich aus wie Angst: ich nenne es Angst.. Wenn Sie den Eindruck haben, eine von Ihnen verschiedene Lebensform hat Schmerzen und leidet, dann gehen Sie besser auch davon aus, dass es so ist. Sie können nicht das Gegenteil beweisen, oder? Ganz im Gegenteil findet die Wissenschaft immer mehr Beweise dafür, dass es genauso ist. Wir wären gerne völlig anders und einzigartig. Wir sind aber Gleiches unter Gleichem, auch wenn diese Erkenntnis noch unpopulär sein mag, wie seinerzeit die Entdeckung, dass die Welt keine Scheibe ist. Stellen Sie sich bitte nicht vor, ich stünde mit Stift und Block und wissenschaftlicher Neugier neben den todgeweihten Tieren, um mir Notizen über deren Verhalten zu machen. Was ich beschreibe nehme ich eher „im Vorbeigehen“ wahr, nehme es zur Kenntnis, verdränge, ignoriere oder lasse mich davon berühren. Niemand kann an so einem Ort dauerhaft empathisch „ auf Vollempfang“ sein. Man wäre schnell ein psychisches Wrack. Trotzdem bleiben die Bilder, die ich gesehen habe in mir: Abgespeichert und abrufbar. Der Facettenreichtum der Angst Ich möchte in erster Linie über die Rinder sprechen, weil die zu beobachtende Verhaltensvielfalt aus einem einfachen Grund größer ist. Während der Großteil der Schweine am Schlachthof ziemlich genau ein halbes Jahr alt ist, gibt es beim Rind vom Kalb bis zum zehnjährigen Zuchttier alle Altersgruppen gleichmäßig verteilt. Eine Gruppe gleichalter Teenager zeigt in einer Ausnahmesituation eher nicht die ganze Bandbreite möglichen Verhaltens. Außerdem kommen die Schweine praktisch alle aus reiner Stallhaltung, während Rinder aus verschiedenen Haltungsarten angeliefert werden. Manche stammen aus reiner Anbindehaltung und haben, genau wie die Schweine, nie einen Schritt in Freiheit gemacht. Sie wissen nichts über die Welt draussen, sind dafür aber Profis im Ertragen von Menschen. Andere waren auch oder ausschließlich auf der Weide und dort vielleicht mehr oder weniger auf sich selbst gestellt. Sie hatten bisher wenig Kontakt mit Menschen. Abhängig von den Erfahrungen, die sie gemacht haben, gehen sie mit sehr unterschiedlichem Selbstbewußtsein an die neue Situation heran, was ich im Folgenden etwas genauer beschreiben möchte. Angstvolles Staunen Wie in Trance gehen diese Tiere mit weit aufgerissenen Augen ihren letzten Weg. Sie versuchen zu verstehen, was sie da gerade sehen und starren ganz offen auf die Schreckensszenarien vor ihnen. Ungläubig und fassungslos wirken die Gesichter dieser Tiere auf mich. Zurückschreckende Angst Diese Tiere werfen nur einen kurzen Blick auf das, was sich vor ihnen abspielt und weichen dann entsetzt zurück. Sie sehen sich in alle Richtungen um auf der Suche nach einem Ausweg. Ein halbherziger, unsicherer Fluchtgedanke ist es aber nur, der aus diesen Gesichtern spricht. Der Gedanke an eine Flucht erstickt gleich wieder im Keim. Panische Angst Tiere, die von Panik ergriffen werden, versuchen oft um jeden Preis zu fliehen. Sie drehen sich in den schmalen Treibgängen, die gerade nur die Breite eines Rindes haben und machen dabei halbe Purzelbäume. Sie gehen praktisch die Wände hoch, wagen undenkbare Sprünge und Verrenkungen und verletzen sich oder andere Tiere im Gang dabei manchmal erheblich. Oft handelt es sich dabei um Tiere von der Weide, die mit der drangvollen Enge und der Nähe zu fremden Menschen überhaupt nicht umgehen können, sich aber der Möglichkeiten ihres Körpers bewußt sind. Lähmende Angst Stumm und bewegungslos starren diese Tiere vor sich hin und wirken wie gefroren in Schockstarre. Sie trauen sich keinen Schritt weiter zugehen, weder vor noch zurück. Als hätten sie sich in sich selbst verschlossen, scheinen sie nichts mehr wahrzunehmen. Sie zeigen auf fast nichts mehr eine Reaktion. Tiere, die ihr Leben in Anbindehaltung verbracht haben, sind zum Teil schon allein körperlich mit jedem Schritt, den sie jetzt gehen sollen, überfordert. Der Gedanke an Flucht oder Kampf scheint ihnen gar nicht zu kommen. Sie kennen die Möglichkeiten ihres eigenen Körpers nicht. Diese Tiere bekommen am meisten Schläge und Stromstöße auf ihrem letzten Weg. Ohne Beaufsichtigung und Maßregelung greifen einige beteiligte Arbeiter aus Ungeduld oder Ratlosigkeit zu Maßnahmen, die weit jenseits der Tierschutzregelungen liegen. Abwehrbereite Angst Oft sind es weibliche und erfahrene Tiere von der Weide, die sich den Kampf zutrauen. Ausbruchversuche bereits beim Abladen und gezielte Tritte und Kopfstöße gegen Menschen sind auch gelegentlich von kurzzeitigem Erfolg. Manchmal müssen solche Tiere nach einer erfolgreichen Flucht vom Anhänger, im Hof des Schlachtbetriebes erschossen werden, weil sich keiner mehr nähern kann. Sie sind bisweilen zu clever, um sich noch einmal in die Enge treiben zu lassen. Von solchen Tieren hört man gelegentlich in den Nachrichten, weil es vielleicht sogar spektakuläre Verfolgungsszenen gab. Wer einem solchen Tier das Leben schenkt, es „von seinem Schicksal begnadigt“, darf nicht unbedingt damit rechnen, jetzt eine „Schmusekuh“ zu haben.. So ein Verhalten ist mir übrigens bisher nie bei den halbjährigen Mastschweinen begegnet. Teilweise versuchen sie zwar panisch vor sich nähernden Menschen zu fliehen, meistens jedoch sind sie neugierig und freundlich. Vielleicht auch hungrig und aufdringlich, aber nicht angriffslustig. Ausnahmen mögen die Regel bestätigen, was ich beschreibe hat zumindest seine Gültigkeit für die rund zweihundert Schweine jede Woche, die ich seit circa fünf Jahren zu sehen bekomme. Erwachsene Zuchtsauen haben aber unter Umständen ein breiteres Verhaltensspektrum. Verzagte Angst Diese Tiere schlottern und zittern bis ins Mark. Zum Teil fließen ihnen Tränen aus den Augen und Speichel tropft ihnen in Strömen aus dem Maul. Schwache Tiere brechen womöglich zusammen. Ich habe vor allem Kälber und ältere Tiere so gesehen. Die Kälber haben noch keine körperlichen und psychischen Notfallreserven, auf die sie im Streß zurückgreifen können. Die Älteren scheinen bereits im Stall ein Bild davon zu haben, in welcher Lage sie sich nun befinden. Nicht erst, wenn sie in der Tötungsbucht stehen und vor ihnen ein anderes Rind kopfüber an einer Kette hängt und dabei ist zu sterben. Bei diesen Tieren habe ich manchmal den Eindruck, dass sie auch schmerzhaft den Verrat empfinden, den die Menschen, denen sie vertraut haben, die ihre Herdenführer waren, an ihnen begangen haben. Denn das tun Rinder zweifellos: Menschen, denen sie vertrauen, von denen sie gut versorgt werden, sehen sie als Herdenchef und „Rind im Geiste“ an. Sie würden ihnen freiwillig hinterher laufen. Sie lecken sie auch oft und gerne ab, wie das befreundete Rinder untereinander tun. Die Zunge ersetzt die Hand, die Hand, die streichelt. Ein weinendes Rind kann man auf den puren physiologischen Vorgang reduzieren. Die Adrenalinausschüttung bewirkt unter anderem eine verstärkte Sekretion der Schleimhäute, vor allem im Maul, aber manchmal auch in den Augen. Es fließen Speichel und eben auch Tränen. Das Gleiche gilt aber auch für Menschen, die große Angst haben. So oder so: Einem Rind ins Gesicht zu sehen, dem vor Angst und Verzweiflung Tränen aus den Augen laufen, hinterläßt einen bleibenden Bildabdruck im Gehirn. Sicherlich nicht nur bei mir. Lautes Wehklagen Manche der Tiere brüllen ununterbrochen. Womöglich aus Furcht, vielleicht auch wegen Hunger, Durst oder einem anderen körperlichen Unbehagen. Viele vermissen sicherlich ihre gewohnte Umgebung und rufen nach ihren Herdengenossen. Schließlich ist das Rind ein Herdentier. Die Herde bringt Sicherheit, Absonderung bedeutet Gefahr, womöglich Lebensgefahr. Bei sehr extrovertierten Individuen äußert sich so die allgemeine Aufgeregtheit. Zuletzt, in der Tötungsbucht, kann das Brüllen auch ein verzweifeltes Schreien werden. Meinem Eindruck nach, haben diese Tiere noch bis zuletzt die kleine Hoffnung, dass von irgendwoher Hilfe kommen wird. Bei den Schweinen kann man auch einen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit des Tieres und den Lautäußerungen beobachten. Natürlich werden die meisten schreien, wenn ihnen unerwartet Schmerz zugefügt wird, zum Beispiel mit Strom. Aber bei gleicher Behandlung gibt es immer welche, die sofort lauthals quieken, während andere lange stumm bleiben. Ungefähr so, wie es bei Menschen Schweigsame und Mitteilsame gibt. Halbhoffnungsvolle Angst Es gibt auch Tiere, die eine bestimmte fremde Person im Schlachthof ständig mit den Augen verfolgen, womöglich versuchen sie ihr hinterher zulaufen. Vielleicht rufen sie auch nach ihr, wenn sie ausser Sichtweite gerät. Dieser bestimmte Mensch erscheint ihnen aus irgendeinem Grund vertrauenswürdig und sie erhoffen sich bei ihm Sicherheit. Vielleicht erinnert er sie optisch oder akkustisch an eine vertraute Pflegeperson aus dem ehemaligen Umfeld. Natürlich sind überall fließende Übergänge und Kombinationen von Verhaltensweisen zu finden, aber solche Tiere sehe ich häufig auch zittern und weinen. Besonders häufig ist dieses Verhalten bei hungrigen Kälbern. Sie vermuten sehr oft, dass ihnen nun irgendjemand Nahrung und Hilfe geben wird und alles gleich wieder gut werden wird, wenn Menschen um sie herum sind, die ihnen bekannt erscheinen. Sie zeigen häufig deutlich sichtbar zwei Gefühle, die eigentlich nicht zusammen gehören: Angst und Vertrauen zur selben Zeit. Kleine Lebewesen, noch zu jung und zu hilflos, um auf sich selbst gestellt zu überleben, dazu gezwungen, Hilfe auch beim Feind zu suchen. Hoffnungsvolle Furcht und verdrängte Angst Manche Tiere scheinen erstaunlich ruhig zu sein. Sie verhalten sich neutral abwartend und wirken zum Teil recht sicher, dass nichts allzu Schlimmes passieren wird. Sie beobachten alles einigermaßen ruhig. Auch Übersprungshandlungen sind zu beobachten. Die Tiere scheinen sich selbst abzulenken und dabei etwas Anspannung abzubauen, zum Beispiel beim Aufreiten auf andere Tiere (sexuell motiviert) oder beim Weben (rhythmisches Hin- und Herwiegen auf den Vorderbeinen). Schweine suchen häufig nach losen Metallteilen, die sie gleichförmig und ausdauernd scheppern lassen. Erst kürzlich hat ein knapp zweijähriger Ochse lange und laut nach seinen nach und nach verschwindenden Freunden vor ihm geschrien (sie wurden aus dem gleichen Betrieb gemeinsam angeliefert). Er hat zum Schluß mit weit aufgerissenen Augen aus der Tötebox heraus versucht, mich abzulecken. Nicht weil er hungrig oder neugierig war. Dazu hatte er viel zu viel Angst. Er hat versucht, wenigstens noch schnell mit mir Freundschaft zu schließen. Er hat um Hilfe gebettelt. Ich könnte aufhören, diese Arbeit als Tierärztin der Fleischbeschau zu tun. Aber damit wird das Schlachten nicht aufhören und auch nicht die Qual der Tiere. Es hört nur auf, wenn wir alle endlich anfangen, beim Einkaufen die richtige Wahl zu trefffen. Wenn wir durch die Waren, für die wir bezahlen, nicht länger das Schlachten in Auftrag geben. Jeden Tag an der Kasse im Supermarkt treffen wir die Entscheidung. Wenn Sie bereits auf Fleisch verzichten, dann vergessen Sie nicht, dass Eier und Milch ebenso durch unendliches Leid entstehen. Informieren Sie sich, zum Beispiel auf Internetseiten über vegane Ernährung, über die Hintergründe. Falls Sie Angst davor haben, dass Sie es nicht schaffen, auf so Vieles zu verzichten: Sie haben es ja noch gar nicht probiert! Legen Sie einen veganen Tag ein in der Woche. Seien Sie neugierig. Sie werden positiv überrascht sein von den neuen Esswelten, die sich eröffnen! https://www.facebook.com/photo.php?v=557405694333261 |
|
Petition ad
Promote here
PETITION OPPOSING ARROWHEAD AIRPARK IN CASS COUNTY MISSOURI
WE, THE UNDERSIGNED, HEREBY PETITION the County Commissioners of Cass County, Missouri as follows: WE STATE AND BELIEVE: Arrowhead Airpark, LLC filed applications with Cass County to build an airport and residential complex at E. 203rd St. and S. Prospect Ave. in South Belton Missouri. The Arrowhead Airpark applications propose: A 3,000-foot paved and lighted runway 95 airplane hangars (52 with homes and 43 with apartments) on only 159 acres This project would create urban-level density in a r...
Petition ad
Promote here
📜 PETITION TO THE PARLIAMENTARY COMMITTEE ON THE HEALTH CARE COMPLAINTS COMMISSION (HCCC)
Regarding Misconduct, Jurisdictional Overreach, and Breaches of the Law in the Case of Dr My Le Trinh This petition supports a formal submission already made to the NSW Parliamentary Committee on the Health Care Complaints Commission under section 65 of the Health Care Complaints Act 1993 (NSW). It raises systemic concerns about regulatory misconduct and calls for urgent oversight. All facts referred to are drawn from publicly available documents and proceedings. To: The Committee on the Health...
Petition ad
Promote here
Oppose Islamophobia Definition
We the undersigned oppose any government definition of so-called ‘Islamophobia’. We assert our freedom to expose and oppose the errors and violence of the Islamic religion and to bring the truth of the Gospel to Muslims. We deplore the inherent bias of the Government ‘Working Party on Anti-Muslim Hatred / Islamophobia’ in which every member is either a Muslim activist or, in the case of its chairman, Dominic Grieve KC, an apologist for Islam. We are dismayed that the sole focus of the ‘Working...
Petition ad
Promote here
Cancel NPC's Car Park Management Contract in GMV West
The Issue The leaseholders of Greenwich Millennium Village (GMV) feel strongly that the decision to have parking enforcement in our private car parks—specifically those in Holly Court, Maurer Court, Metcalfe Court, and Moseley Row—was made without proper consultation with us. This lack of dialogue and transparency has resulted in a management system that does not align with the interests and needs of our community. One of the primary reasons for our concern is the imposition of parking enforceme...
Petition ad
Promote here
Bend to the Beach Road Initiative
IMPORTANT: PLEASE READ AND SIGN THE PETIION IF YOU ARE IN SUPPORT OF THIS PROJECT AND IF YOU WOULD BE WILLING TO PAY A TOLL. OUR GOAL IS TO GET 500 SIGNATURES BY AUGUST 1ST. THANK YOU. There was another head-on collision a few weeks ago on the 85 between Gilo Bend and Ajo. This is happening too often and there have been many fatalities over the years. People speed in a hurry to get to Rocky Point or to make the border in time. As well, there are often very slow vehicles causing a back up and...
Petition ad
Promote here
Petition Against the Installation of a Biodigester at Wilson Rd, Fairfield Township, Madison County, Ohio
Petition Against the Installation of a Biodigester at Wilson Rd, Fairfield Township, Madison County, We, the undersigned, residents and concerned citizens of Fairfield Township and Madison County, Ohio, respectfully submit this petition to oppose the installation of a biodigester facility at Wilson Rd. While we recognize the value of renewable energy, the proposed location raises serious concerns about environmental impact, public safety, and local infrastructure. These concerns include air a...
Petition ad
Promote here
Keep the Saturday evening jazz concerts at the Roxbury Library
We the undersigned have been audience members at the Makanda Project concerts at the Roxbury Branch Library. Some of us started attending the concerts as far back as 2008, when they began; some of us have discovered them more recently. We all appreciate the great uniqueness of having music of such high quality available for free in such a welcoming community setting. We understand that in order to continue receiving funding from the Fellowes Athanaeum Trust Fund, the Makanda Project has been ask...
Petition ad
Promote here
Proclamation for a Restored Republic
My fellow citizens, (Read or listen to the video on Substack - https://open.substack.com/pub/anonymous8675309/p/nows-the-time-no-more-excuses?r=5c59m0&utm_medium=ios We stand today at a critical juncture in history—one where the essence of liberty, the integrity of our nation, and the preservation of our rights as free individuals are at stake. This proclamation is not merely a declaration; it is a profound affirmation of who we are as a people, of the principles that have guided our natio...
Petition ad
Promote here
Hardworking People Against AB 928
Assembly Bill 928 is a reckless, poorly written legislative proposal. Whether it's for breeding, showing, rescuing, or keeping roosters for personal, cultural, or spiritual reasons, this bill undermines our way of life. It affects thousands across the state who cherish and maintain these animals as an integral part of our lives. Assembly Bill 928, under the guise of regulating cockfighting, does not distinguish between illegal activities and responsible rooster ownership. Legitimate breeders an...
Petition ad
Promote here
Relocate The Shed
We deserve to charge our EVs in an environment just like the other EV chargers in the town; free from harassment from individuals illegally parked vehicles in the EV space, free from any food on ground as a result of the food shed, free from harborage and deadly rodent infestation fumes, among other reasons......
Petition ad
Promote here
The adoption and ratification of a new calendar for the United Global Trade Organization
To whom it may concern, I hope this article finds you well. **The Case for a New Calendar System Based on a Deck of Cards** The current Gregorian calendar, though widely accepted and functional, has long been criticized for its irregularities and inconsistencies. Months vary in length from 28 to 31 days, making planning and scheduling less intuitive. Adopting a new calendar system with "twelve plus one" months of 28 days each, and an additional "transition day" at the end of the year—would br...
Petition ad
Promote here
Promote petition "Europaweite Videoüberwachung an Schlachthöfen und Dokumentation" on this listOpen Letter of scientists and entrepreneurs regarding MFF and FP10
June 10, 2025 After the presentation of the European Competitiveness Fund, there has been much uncertainty regarding the positioning and funding for Research and Innovation in the next European Multiannual Financial Framework (MFF) period 2028–34. Fortunately, in the last weeks, the EC president Ursula von der Leyen has confirmed that ‘the EU Framework Programme for Research and Innovation will stay as a self-standing programme’. However, a clear plan has not been presented and a tight connecti...
Is there something you want to change?
Change doesn't happen by staying silent. The author of this petition stood up and took action. Will you do the same? Start a social movement by creating a petition.
Start a petition of your ownOther petitions you might be interested in
PETITION OPPOSING ARROWHEAD AIRPARK IN CASS COUNTY MISSOURI
347 Created: 2025-04-28
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 347 |
30 days | 169 |
Richard Bong State Recreation Area Class 1 Dog Training Area Requested Change
386 Created: 2025-06-17
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 386 |
30 days | 71 |
Petition to Amend Lawton's I-4 Zoning Ordinance Verbiage
148 Created: 2024-03-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 148 |
30 days | 45 |
We, the players, want DISTRAINT 3
378 Created: 2025-07-17
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 378 |
30 days | 378 |
SAVE THE HISTORICAL FORT GATES FERRY
174 Created: 2025-01-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 174 |
30 days | 26 |
📜 PETITION TO THE PARLIAMENTARY COMMITTEE ON THE HEALTH CARE COMPLAINTS COMMISSION (HCCC)
1393 Created: 2025-07-15
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 1393 |
30 days | 1393 |
Please indicate your support as a NANDC stakeholder for the reappointment of Jim Childs to the NANDC Board for the open at large position by signing this petition
18 Created: 2025-07-16
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 18 |
30 days | 18 |
We, the residents of The Richmond Dairy Apartments, demand immediate action from property management and corporate leadership.
16 Created: 2025-07-09
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 16 |
30 days | 16 |
Bend to the Beach Road Initiative
24 Created: 2025-06-24
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 24 |
30 days | 11 |
Bring back "Julie and the Phantoms" for season 2
162 Created: 2025-02-11
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 162 |
30 days | 31 |
For the maximum effective sentence for Gabriela Sashova and Krasimir Georgiev, and for legislative changes envisaging harsher penalties for crimes committed against animals!
204201 Created: 2025-03-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 204201 |
30 days | 321 |
Hardworking People Against AB 928
314 Created: 2025-06-19
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 314 |
30 days | 7 |
Bring the Maasverse to Life in Anime Format — Arcane/Dracula-Level Animation for SJM's World
10 Created: 2025-07-19
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 10 |
30 days | 10 |
YouTube please reinstate EverBlue ASMR YouTube Channel
8 Created: 2025-07-16
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 8 |
30 days | 8 |
EXTEND PHEV EXEMPTION FOR NY/LIE HOV LANE
6 Created: 2025-07-14
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 6 |
30 days | 6 |
Make Armored Mud Balls a State "Sedimentary Structure"
463 Created: 2021-03-03
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 463 |
30 days | 4 |
Proclamation for a Restored Republic
91 Created: 2025-04-26
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 91 |
30 days | 3 |
Adaptation of "Robber x Lover" into an Anime Series
201 Created: 2024-04-16
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 201 |
30 days | 6 |
Let the Hill Be Great: A World Class Park That Lifts Up All of Southeast San Diego
22 Created: 2025-06-12
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 22 |
30 days | 2 |
Wyandanch Warriors Vs Wyandanch Wolves
87 Created: 2025-06-10
Time period | Number of signatures |
---|---|
All time | 87 |
30 days | 2 |
Petitions.com
We provide free hosting for online petitions. Create a professional online petition
by using our powerful service. Our petitions are mentioned in the media every day, so creating a petition is a great way to get noticed by the
public and the decision makers.